Car-Access-System (CAS)

Im Car-Access-System (CAS) sind folgende Funktionen zusammengefasst:

Klemmensteuerung

Im CAS steuert die Klemmen R und 15 sowie die Leitung zur Aktivierung des Datenbusses PT-CAN (Weckleitung, Klemme 15 WUP).

Komfortstart mit elektronischer Wegfahrsperre

Der Komfortstart ermöglicht ein bedienerfreundliches Starten des Motors, da der Anlasser solange eingeschaltet bleibt, bis der Motor läuft.

Durch die elektronische Wegfahrsicherung ist sichergestellt, dass der Motor nur dann gestartet werden kann, wenn im Zündschloss eine zum Fahrzeug gehörende Fernbedienung oder der Reserveschlüssel steckt.

Funktion Fernbedienung

Die Fernbedienung ermöglicht die Bedienung der Zentralverriegelung sowie verschiedener Zusatzfunktionen mithilfe eines Funksenders. Das CAS empfängt die Funkbefehle über die Heckscheibenantenne und sendet über die Datenbusse entsprechende Befehle zur Ausführung der gewünschten Funktion.

Die Funkübertragung der Fernbedienungsbefehle wird über einen Wechselcode verschlüsselt, sodass jegliche Manipulation ausgeschlossen ist. Das CAS verwaltet die Wechselcodes von bis zu 4 Funksendern (Fernbedienungen)

Mit dem Entriegeln des Fahrzeuges wird auch die, im Funksender (Fernbedienung) gespeicherte Personalisierungsnummer an das CAS übertragen. Diese Nummer steuert die, über Key Memory kodierten Fahrzeugeinstellungen. Das CAS überträgt die Personalisierungsnummer über die Datenbusse an die Steuergeräte. Die Key Memory abhängigen Einstellungen sind in den jeweiligen Steuergeräten gespeichert.

Zentrale Steuerung der Zentralverriegelung

Das CAS steuert die Funktionen der Zentralverriegelung. Nach dem Empfang einer Bedienanforderung (z. B. über Fernbedienung, Schlosskontakt oder Center-Lock-Taster) entscheidet das CAS, ob die Zentralverriegelung entriegelt, verriegelt oder gesichert werden soll und sendet den entsprechenden Befehl über die K-CAN-Datenbusse (K-CAN SYSTEM und K-CAN PERIPHERIE) an die Steuergeräte.

Zentrale Steuerung der Fensterheber

Das CAS steuert die Komfortfunktionen, die Kindersicherung und die Fensterheberaktivierung/-deaktivierung in Abhängigkeit von den verschiedenen Ländervarianten (Kodierdaten).

Gatewaymodul für K-CAN

Im Fahrzeug sind zwei K-CAN-Datenbusse verbaut. Der K-CAN SYSTEM und der K-CAN PERIPHERIE. Die Gründe hierfür sind:

Das CAS verbindet die beiden Datenbusse und ermöglicht, dass ein Informationsaustausch zwischen den beiden K-CAN-Bussen stattfinden kann.