SRA Scheinwerfer-Reinigungsanlage

Zum Reinigen der Scheinwerfer wird Wasser mit hohem Druck aus Hubdüsen auf die Scheinwerfer gespritzt. Die Hubdüsen werden durch den Wasserdruck nach oben gefahren. Die Hubdüsen sind so eingestellt, dass die Gläser auch bei hohen Fahrzeuggeschwindigkeiten gut gereinigt werden.

Bauteil-Kurzbeschreibung

Wischermodul

Das Wischermodul ist Teil des Wischerantriebs und fest mit dem Wischermotor verbunden. Das Wischermodul beinhaltet die Elektronik zur Steuerung des Scheibenwischers, der Waschpumpe und der Nassarmheizung. Zudem ist die Steuerung der Hubdüsen und der SRA-Pumpe integriert. Das Wischermodul ist am Datenbus K-CAN SYSTEM angeschlossen.

SLZ Schaltzentrum Lenksäule

Das Schaltzentrum Lenksäule erfasst die Signale der am Lenkkrad und an der Lenksäule verbauten Schalter und Sensoren. Es steuert zudem alle Komponenten, die sich am Lenkrad und an der Lenksäule befinden. Informationen werden über den Datenbus BYTEFLIGHT empfangen und übertragen.

Am Schaltzentrum Lenksäule ist der Wischerschalter angeschlossen.

Wischerschalter

Über den Wischerschalter werden die Wischerstufen eingeschaltet. Das Ziehen des Wischerschalters entgegen der Fahrtrichtung aktiviert die Waschpumpe für die Frontscheibe und die Funktion SRA Scheinwerfer-Reinigungsanlage.

Am Wischerschalter ist zusätzlich ein Taster vorhanden, über den der Wischerbetrieb über Regensensor (Sonderausstattung) aktiviert werden kann.

Die Funktion der SRA Scheinwerfer-Reinigungsanlage wird durch die Funktion Regensensor nicht beeinflusst.

Die Schalterstellungen des Wischerschalters werden vom Schaltzentrum Lenksäule über die Datenbusse BYTEFLIGHT und K-CAN SYSTEM an das Wischermodul übertragen.

SRA-Pumpe

Die SRA-Pumpe pumpt das Wasser vom Waschwasserbehälter zu den Hubdüsen. Sie wird direkt vom Wischermodul angesteuert.

Zentrales Gatewaymodul (ZGM)

Das Zentrale Gatewaymodul verbindet die Datenbusse

Hauptfunktionen

Scheinwerferreinigen

Die SRA Scheinwerfer-Reinigungsanlage ist ab Klemme R EIN funktionsfähig. Nach dem Einschalten der Zündung und des Standlichts wird bei der ersten Aktivierung der Waschpumpe auch immer ein Reinigungsvorgang für die Scheinwerfer ausgelöst. Ein Reinigungsvorgang besteht aus zwei Spritzzyklen. Der Reinigungsvorgang wird automatisch ausgelöst

Der Reinigungsvorgang wird vom Wischermodul in folgender Reihenfolge gesteuert:

Wiederholsperre

Nach einem Spritzzyklus können innerhalb einer Sperrzeit von fünf Minuten keine weiteren Spritzzyklen ausgelöst werden.

Die Wiederholsperre und der Zähler für die Anzahl der Reinigungsvorgänge wird durch Klemme R AUS zurückgesetzt.

Wenn der Steuerung über den Datenbus K-CAN SYSTEM ein Nachfüllbedarf am Waschwasserbehälter angezeigt wird, wird nur noch bei jedem achten Auslösen eines Waschvorgangs ein SRA-Reinigungszyklus ausgelöst.

Verbraucherabschaltung

Wenn dem Wischermodul hohe Batteriebelastung mit Priorität 5 oder 6 über den Datenbus K-CAN SYSTEM gemeldet wird, wird die Ansteuerung der SRA auf jedes achte Auslösen eines Waschvorgangs verzögert.

Sicherheitsfunktionen

Blockierschutz

Wenn von der Wischersteuerung der Blockierschutz des Wischers aktiviert wird, werden auch die Waschpumpe und die SRA-Pumpe gesperrt. Eine Freigabe erfolgt erst, wenn der Scheibenwischer über den Wischerschalter wieder eingeschaltet werden kann.