Fond-Display-Funktionen

Das Fond Display 6,5” ist die Zentrale Anzeigeeinheit für die Fond-Entertainment-Ausstattung. Bei der Fond-Entertainment-Ausstattung entspricht das Anzeige- und Bedienkonzept Fond in Aufbau und Funktion dem Anzeige- und Bedienkonzept Front. Die Bedienoberfläche der Displays ist gleich. Die Bedienung des Fond Display erfolgt jedoch ausschließlich über den Fond Controller.

Angezeigte und bedienbare Fond-Entertainment-Funktionsumfänge (zum Serienanlauf 03/2002) sind:

Bauteil-Kurzbeschreibung

Fond Display 6,5” (FD)

Das Fond Display besteht aus einem Klapparm und einem LCD-Display. Das Fond Display ist symmetrisch auf der Mittelkonsole angebracht und kann für Links- und Rechtslenker verwendet werden. Das FD kann in die Ruheposition und zur Verwendung eines Skisacks nach unten geklappt werden.

Klapparm:Der mechanische Klapparm ist an einem Verriegelungsmodul drehbar befestigt. Der Klapparm mit dem Fond Display kann für den Betrieb nach oben geklappt werden. Die Position auf- bzw. abgeklappt wird durch einen Hallsensor im Drehgelenk erkannt.

LCD-Display:Das LCD-Display ist in einem Gehäuse untergebracht. In dem Gehäuse ist eine Fotozelle zur Messung der Umgebungshelligkeit eingebaut. In Abhängigkeit von der Umgebungshelligkeit wird die Helligkeit des LCD-Displays geregelt (gedimmt).

HINWEIS: Zum Serienstart 03/2002 ist beim E66 auf dem Fond Display nur die Ausgabe von DVD-Video und TV möglich.

Steuergerät Fond Display (SG FD)

Das Steuergerät Fond Display steuert alle Funktionen des Fond Display. Das SG FD ist in den MOST-Verbund integriert. Im Steuergerät Fond ist auch die Spannungsversorgung für das Fond Display untergebracht. Das SG FD ist unterhalb des Fond Display in der Mittelkonsole verbaut.

Bedienzentrum Mittelarmlehne Fond (BZMF)

Das Bedienzentrum Mittelarmlehne Fond hat prinzipiell die gleiche Funktion wie das Bedienzentrum Mittelkonsole vorn. Im BZMF ist der Fond Controller untergebracht. Weiterhin sind dort die Tastenblocks Mittelarmlehne Fond und das Kopfhörer-Anschlussmodul verbaut.

Fond Controller (FCON)

Der Fond Controller ist das Bedienteil zum Steuern der Fond-Entertainment-Funktionen am Fond Display. Bedienung und Aufbau des Fond Controllers sind identisch mit dem Controller vorn. Die Funktionen für Front und Fond sind jedoch unterschiedlich.

K-CAN SYSTEM-Datenbus

Der K-CAN SYSTEM-Datenbus ist die Datenverbindung zwischen der Instrumentenkombination und den Steuergeräten im Fahrwerks-, Antriebs- und Karosseriebereich. Der Informationsaustausch wird mit Daten-Telegrammen durchgeführt.

MOST-Bus

Über den MOST-Bus (Media Oriented System Transport) sind die Komponenten Audio, Video, Navigation vernetzt. Die Informationen über Anforderungen werden über MOST-Bus-Telegramm an die jeweils beteiligten Steuergeräte übertragen.

Hauptfunktionen

Fond Display 6,5” (FD)

Inbetriebnahme: Das Fond Display 6,5” kann in Betrieb genommen werden, wenn

Das Auf- bzw. Abklappen muss von Hand erfolgen. Durch Druck auf die Display-Oberkante kann das Verriegelungsmodul hörbar entriegelt werden. Auf dem Klapparm kann das Fond Display gekippt oder um +/-20 Grad geschwenkt werden.

Wenn das Fond Display mit Spannung versorgt wird, erscheint die gleiche Anzeige wie im Front Display. Mit dem Fond Controller kann anschließend eine Funktion ausgewählt werden.

HINWEIS: Der Betrieb des Fond Display ist auch bei Klemme 30 möglich. Dazu muss das System durch den EIN-/AUS-Schalter im ASK aktiviert werden.

Helligkeitsanpassung:Im Gehäuse des LCD-Displays ist eine Fotozelle zur Messung der Umgebungshelligkeit eingebaut. Der von der Fotozelle festgestellte Wert wird mit den eingestellten Helligkeitswerten verglichen. Bei einer Differenz der Werte wird das Display durch Aufhellen oder Abdunkeln der Umgebungshelligkeit angepasst. Durch dieses Verfahren ist jederzeit eine gute Sichtbarkeit des Bildes sichergestellt.

Steuergerät Fond Display

Das Steuergerät Fond wird mit mehreren Datenformaten versorgt. Über einen MOST-Anschluss werden digitale Datenpakete wie z.B. Reiseführer zugeführt. Über einen RGB-Eingang erhält das Steuergerät Fond die analogen Video-Signale vom Videomodul. Die Steuersignale kommen über den K-CAN SYSTEM-Datenbus.

Vom Steuergerät Fond Display werden digitale Bilddaten generiert. Die digitalen Bilddaten werden über ein LVDS-Kabel (Low Voltage Differential Signalling zur Übertragung von Digitalbildern, digitales RGB-Kabel) für grafische Darstellungen am Fond Display übertragen. Mit einem weiteren Kabel wird das Fond Display mit der Versorgungsspannung und den Steuerdaten des K-CAN SYSTEM-Datenbus versorgt.

Mehrbenutzerregelung

Die Funktionen im Fahrzeug werden von verschiedenen Steuergeräten zur Verfügung gestellt. Die Fond-Nutzer greifen auf dieselben Steuergeräte zu wie die Front-Nutzer. Um Konflikte beim Zugriff auf eine Funktion zu vermeiden, wurden für bestimmte Funktionen Regeln festgelegt (siehe dazu FB: Kopfhörerinterface-Funktionen).

Hinweis für den Service

Bei Unterschreiten einer bestimmten Spannung an der Fahrzeugbatterie schaltet das Power Modul die Fond-Entertainment-Ausstattung ab.