Dichtigkeitstest der Ventile
Mit dem Dichtigkeitstest der Ventile
werden die Leckraten der CE-Ventile ermittelt. Mit Hilfe
des Tests können somit fehlerhafte Ventile ermittelt werden.
Der Test muss mindestens alle 100 Tage durchgeführt
werden!
Wird der Test nach 100 Tagen nicht durchgeführt,
wird die Wasserstoffbetankung gesperrt.
Testvoraussetzungen
Folgende Voraussetzungen müssen beachtet werden:
- Tankdruck zwischen 3,8
bara und 4,2 bara (Absolutdruck)
- Fahrzeug steht, Handbremse angezogen
- Motor läuft fehlerfrei im H2- und
Benzinbetrieb
- Batterieladegerät anschließen
- Darüber hinaus müssen die
Sicherheitsvorschriften für Reparaturen am Wasserstofffahrzeug
beachtet werden.
Testablauf
Der Dichtigkeitstest wird weit gehend automatisch vom
Steuergerät durchgeführt. Die Testdauer beträgt
ca. 30 Minuten.
Ablauf
- Fahrzeug abstellen und
Handbremse anziehen
- Motor starten und im H2-Betrieb laufen
lassen
- Durch das Testmodul wird nun geprüft,
ob alle Testvorausetzungen erfüllt sind. Anschließend
wird der Dichtigkeitstest gestartet.
- Nach dem Teststart erfolgt eine Drehzahlerhöhung
auf ca. 2000 U/min. Diese ist erforderlich, damit die Umschaltung
von H2- auf Benzinbetrieb problemlos funktioniert.
- Vom Steuergerät werden nach dem Teststart
die H2-Ventile geschlossen. Dadurch wird die Wasserstoffzufuhr
zum Motor unterbrochen.
- Nach ca. 10 bis 20 Sekunden ist der Restwasserstoff
in den Leitungen verbraucht. Der Motor schaltet auf Benzinverbrauch
um.
- Nach dem Umschalten auf Benzinbetrieb kann
der Motor abgestellt werden. Es muss jedoch mindestens die Klemme
R eingeschaltet bleiben.
- Das Steuergerät überprüft
ca. 30 Minuten lang zyklisch die Dichtigkeit der Ventile. In dieser
Zeit darf das Testmodul nicht beendet werden. Ein Beenden des Testmoduls
führt zum Abbruch des Dichtigkeitstests.
Während dieser Testphase sind keine Benutzereingaben
erforderlich.
- Nach ca. 30 Minuten ist der Dichtigkeitstest
beendet. Im Testmodul werden die ermittelten Leckagewerte angezeigt.
Zähler ”Anzahl der Tage seit
dem letzten Boil-Off Test”
Der Zähler wird mit dem Start des Boil-Off
Tests auf ”0 Tage” zurückgesetzt. Der
Zähler kann nicht zurückgesetzt werden, wenn der
Tankdruck beim Start des Boil-Off Test größer
als 4,2 bara (Absolutdruck) ist.