Diagnosemodul Tankleckage DMTL

Das Diagnosemodul Tankleckage (DMTL) dient zur Ermittlung von Undichtigkeiten im Kraftstoffsystem. Die Überwachung der Dichtheit des Kraftstoffsystems wird im Rahmen der On Board Diagnose gesetzlich vorgeschrieben.

Kurzbeschreibung der Komponenten

Das Diagnosemodul Tankleckage besteht aus folgenden Komponenten:

Die Funktion des Diagnosemoduls Tankleckage wird durch die Digitale Motorelektronik (DME) gesteuert.

Funktion der Tankleckdiagnose

Die Überprüfung der Dichtheit des Kraftstoffsystems wird regelmäßig nach Abstellen des Motors durchgeführt. Dabei laufen in der Nachlaufphase der DME folgende Prozesse ab:

Diese Funktion kann über den DIS-Tester ebenfalls aktiv ausgelöst werden. Dabei laufen die oben beschriebenen Vorgänge ab.

Diagnose der Modulkomponenten

Die Komponenten des Diagnosemoduls Tankleckage werden durch die DME diagnostiziert. Wenn während des Motorbetriebs eine relevante Störung auftritt, wird ein entsprechender Fehler in den Fehlerspeicher der DME eingetragen. Dabei können folgende Fehler diagnostiziert werden:

Das Diagnoseprogramm bietet die Möglichkeit, über DIS-Tester den Systemtest anzustoßen. Zusätzlich können die Systemkomponenten einzeln überprüft werden.