Bildausgabe

Die Funktion der Bildausgabe für

wird unter anderem durch das Videomodul 5 gewährleistet.

Bauteil-Kurzbeschreibung

Videomodul 5

Das Videomodul 5 steuert das interne Antennen-Diversity und den Bildschirm mit und ohne SA Navigation. Im Videomodul 5 wird auch der Ton für die Funktion Fernsehen aufbereitet. Das Videomodul 5 ist Teilnehmer im MOST-Verbund.

MOST-Bus

Über den MOST-Bus (Media Oriented Systems Transport) sind die Komponenten der Audio-, Video- und Navigations-Funktionen vernetzt. Die Informationen über Anforderungen werden über MOST-Bus-Telegramme an die jeweils beteiligten Steuergeräte übertragen.

Scheibenantennen mit Verstärkern

In der Heckscheibe sind 2 TV-Scheibenantennen verbaut. Die Filterung und Verstärkung der damit empfangenen TV-Signale wird im Antennen-Verstärker durchgeführt.

Der Antennen-Verstärker wird vom Videomodul über die Antennenbuchsen kurzschlussfest bestromt.

Control Display (CD) und Controller

Am Control Display werden die Navigationsdaten und die Bedienungsmöglichkeiten für die Navigations-, die Audio- und Video-Funktionen dargestellt. Die Bedienung wird mit dem Kontroller vorn in der Mittelarmlehne durchgeführt.

Das Control Display koordiniert die Funktionsanforderungen aus dem System und ordnet sie der einzelnen Funktion zu.

Hauptfunktionen

Steuerungen in Videomodul 5

Das Videomodul 5 steuert

Im Videomodul wird auch der Ton für die Funktion Fernsehen aufbereitet und als Audiosignal auf den MOST-Verbund zum ASK durchgeschaltet.

Steuergerätfunktion des Control Display

Das Control Display ist das einzige Steuergerät, welches die Funktion (Radio hören) kennt, in dem sich das System befindet. Wenn die Lautstärke (Funktionsanforderung) erhöht werden soll, teilt das Control Display das dem ASK/Amplifier über ein Telegramm mit. In diesem Telegramm ist auch die Information enthalten, für welche Quelle diese Lautstärke gültig ist. Audioausgaben aus dem Infotainment sind immer um ein Grad lauter als die Entertainmentquellen.

Tonausgabe Radio / TV-Funktion / Navigation

Das Videomodul ist über den MOST-Bus mit dem ASK verbunden (Audio-System-Kontroller).

Der ASK gibt die Audiosignale über die Lautsprecher aus.

Der ASK schaltet die Tonsignale von Radio auf

um, wenn er über den MOST-Bus entsprechende Informationen vom Control Display erhält.

Radio-/ TV-Stummschaltung (mute)

Die Funktion ”mute” schaltet Radio und TV stumm. Ausgelöst wird die Funktion beim ASK durch die Quellen:

Wenn während der Stummschaltung des Radios eine Verkehrsdurchsage kommt, wird die Stummschaltung nicht aufgehoben. Die Verkehrsdurchsage wird unterdrückt.

Hinweise für den Service

Die Eigendiagnose-Funktion von Videomodul 5 wird alle 3 bis 5 Minuten angestoßen. Im ungünstigsten Fall muss ein Fehler für 5 Minuten vorliegen, ehe er gespeichert wird. Zur Kontrolle durchgeführter Arbeiten ist es möglich, eine Fehlerspeicherabfrage (Selbsttest) zu starten.

Länderausführung

Japan

CVBS Signale werden im Videomodul farbdecodiert, weil das Control Display nur RGB Signale verarbeiten kann. Bei Verbau SA Japan-Navigation nutzt die Navigation einen RGB-Eingang des Videomoduls. Die Navigationsinformationen werden vom Videomodul an das Control Display weitergeleitet. Ein direktes Aufschalten der Japan Navigation auf das Control Display ist nicht möglich, da im Videomodul eine Anpassung erfolgt.