Intelligenter Batteriesensor (IBS)

Für mehr Informationen siehe allgemeine Funktionsbeschreibung der Spannungsversorgung:
Funktionsauswahl -> Gesamtfahrzeug -> Karosserie -> Spannungsversorgung

Kurzbeschreibung:

 

Der intelligente Batteriesensor (IBS) ist ein mechatronisches Bauteil mit eigenem Mikroprozessor zur Überwachung des Batteriezustands.

Der IBS ist am Minuspol der Batterie befestigt und angeschlossen. Die Versorgungsspannung für den IBS wird mit einer separaten Leitung zugeführt. Zur Datenübertragung ist der IBS über die BSD (bitserielle Datenschnittstelle) mit der DME (Digitale Motor Elektronik) bzw. der DDE (Digitale Diesel Elektronik) verbunden.