Die Einspritzventile dienen dazu, den Kraftstoff gezielt und abhängig des jeweiligen Bedarfs in den Brennraum zu bringen. Die Bedarfsberechnung erfolgt nicht trivial im Motorsteuergerät MSS70. Die Ventile werden einzeln vom Steuergerät angesteuert.
Zur Überprüfung der Einspritzventile werden die Bauteile einzeln getaktet angesteuert. Diese Ansteuerung hat bei ausgeschalteten Motor S54 zu erfolgen. Es ist ein Taktgeräusch hörbar. Im Anschluss muss der Motor gestartet werden um die eingespritzte Kraftstoffmenge zu verbrennen.
Alternativ steht in den Steuergerätefunktionen unter dem Menüpunkt <Bauteilansteuerung> die Möglichkeit zur Verfügung, einzelne Einspritzventile kurzzeitig auszuschalten. Bei ausgeschalteten Einspritzventilen ergibt sich ein unruhiger Motorlauf.