Öldrucksensoren

Öldrucksensoren

Die Öldrucksensoren detektieren den Schaltzustand des Getriebes und senden zur Bestätigung dieses Zustands ein Signal an das EGS-Steuergerät.

Bauteil-Kurzbeschreibung

Die Öldrucksensoren sind Druckschalter, die einen anliegenden Hydraulikdruck registrieren. Die Öldrucksensoren sind im Ventilblock der Hydraulikeinheit (hydraulisches Schaltgerät) eingebaut.

GR_FB2406004

Index

Erklärung

Index

Erklärung

1

Elektronikmodul

2

Hydraulikeinheit

3

Öldrucksensor E

4

Öldrucksensor C

5

Öldrucksensor A

6

Öldrucksensor D


Systemfunktionen

Folgende Systemfunktion wird beschrieben:

Schaltlogik der Öldrucksensoren

Wenn kein Hydraulikdruck anliegt, sind die Öldrucksensoren geschlossen, d. h., es fließt Strom durch die Sensoren.
Wenn Hydraulikdruck anliegt, wird der Stromkreis durch die Öldrucksensoren unterbrochen und es fließt kein Strom. Somit ergeben sich unterschiedliche Druckzustände an den Öldrucksensoren, abhängig vom jeweiligen Schaltzustand des Getriebes. Die elektrischen Signale werden an das EGS-Steuergerät gesendet.

Schaltlogik

 

Schalter mit Druck beaufschlagt

Schalter-zustand

Logik

Elektrisches Signal

Kupplung betätigt

Nein

Geschlossen

0

0 Volt

Kupplung gelöst

Ja

Offen

1

12 Volt

 

Schaltlogik der Öldrucksensoren

 

Öldrucksensoren

Wählhebelposition

A

C

D

E

 

0 = Hydraulikdruck liegt nicht an
1 = Hydraulikdruck liegt an

P

1

0

0

0

R

0

0

0

0

N

1

0

0

0

D/1

1

1

0

1

D/2

1

0

0

1

D/3

0

1

0

1

D/4

1

1

0

0

D/5

0

1

1

0

D/6

1

0

1

0

Steptronic

1

1

0

0


Hinweise für den Service

Diagnosehinweise

Relevante Fehler der Öldrucksensoren

Im Testmodul werden folgende Fehler behandelt:

Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.