Das Relais wird über das DME-Steuergerät angesteuert.
Funktion des Hauptrelais:
Spannungsversorgung aller Komponenten der Motorelektrik/ -elektronik
Wahrnehmbare Auswirkungen: - Motor läuft nicht
In den DME-Fehlerspeicher können untenstehende Fehlercodes in beliebiger Ansammlung eingetragen werden, wenn eine unzureichende Bordspannung aufgrund einer Tiefentladung der Batterie vorlag oder bei einem Ausfall, beziehungsweise Kontaktfehler des DME-Hauptrelais.
Ist der Fehler (036) 24 - Hauptrelais in der DME gespeichert, so sind alle der unten aufgeführten Fehlerspeicher-Einträge zu ignorieren und zu löschen, die bei dem selben Fahrzeug km-Stand mitabgespeichert wurden. Auf keinen Fall ist das DME-Steuergerät zu erneuern.
Mögliche Folge-Fehlercodes des Hauptrelais-Fehlers (036) 24:
(019) 13 - Ansteuerung VANOS-Magnetventil Auslass
(021) 15 - Ansteuerung VANOS-Magnetventil Einlass
(027) 1B - Ansteuerung Leerlaufsteller/schließende Spule
(053) 35 - Ansteuerung Leerlaufsteller/öffnende Spule
(068) 44 - Ansteuerung Magnetventil Tankentlüftung
(069) 45 - Ansteuerung Elektronische Kraftstoffpumpe
(110) 6E - Signal Sensor Pedalwertgeber1
(112) 70 - Signal Drosselklappengeber Potentiometer1
(115) 73 - Referenzspannung Spannungsregler1
(123) 7B - Ansteuerung Kennfeldkühlung
(124) 7C - Ansteuerung Magnetventil Saugrohr (DISA)
(217) D9 - Signal CAN EGS