Schnittstelle Fahrgeschwindigkeitsregelung Lenkstockschalter

Die Fahrgeschwindigkeitsregelung über den Lenkstockschalter bietet dem Fahrer neben einem höheren Komfort auch eine höhere Sicherheit. Zur Bedienung müssen die Hände nicht vom Lenkrad genommen werden. Der Fahrer kann die Fahrgeschwindigkeitsregelungsfunktion ausführen, ohne vom Verkehrsgeschehen abgelenkt zu werden.

Für die Fahrgeschwindigkeitsregelung werden die Signale vom Lenkstockschalter ans Motorsteuergerät übertragen und ausgewertet. Es gibt kein eigenes Steuergerät für die Fahrgeschwindigkeitsregelung.

Schaltfunktionen des Lenkstockschalters

Der Lenkstockschalter für die Fahrgeschwindigkeitsregelung befindet sich an der linken Seite der Lenksäule.

Beschreibung der Bedienung des Lenkstockschalters:

Einschaltbedingungen der Fahrgeschwindigkeitsregelung

Erkannte Fehlerzustände der Fahrgeschwindigkeitsregelung werden im Fehlerspeicher des Motorsteuergerätes abgespeichert. Diese Fehlerspeichereinträge verhindern grundsätzlich eine Aktivierung der Fahrgeschwindigkeitsregelung.

Abschaltbedingungen der Fahrgeschwindigkeitsregelung