Hydraulikpumpe

Die Hydraulikpumpe erzeugt den erforderlichen Öldruck, um die Kupplung zu betätigen bzw. die Schaltvorgänge auszuführen.

Die Hydraulikpumpe ist als Zahnradpumpe ausgelegt und wird von einem Elektromotor angetrieben. Die Stromaufnahme des Pumpenelektromotors liegt bei ca. 20 A. Der Einschaltstrom liegt bei max. 60 A.

Abhängig von der Öltemperatur wird bei Unterschreiten des Öldrucks von 35-40 bar das Relais der Hydraulikpumpe vom SMG-Steuergerät angesteuert.

Bei ca. 55 bar Öldruck schaltet das SMG-Steuergerät den Elektromotor der Pumpe über das Relais wieder ab.

Um sicherzustellen, dass bei Motorstart ausreichend Öldruck vorhanden ist, wird einmalig mit dem Öffnen der Tür, bei einem Speicherdruck unter 35-40 bar, die Hydraulikpumpe angesteuert. Wenn ca. 55 bar im Speicher erreicht werden, wird die Hydraulikpumpe wieder abgeschaltet.

Hinweis: Druckangaben Hydrauliköl bei 20°  c

Bei jeder vierten Schaltung wird die Pumpe für ca. 2-5 Sekunden angesteuert. Im Fahrzeugstillstand wird die Pumpe ca. alle 30 Sekunden angesteuert, um die Kupplung offen zu halten.