Sicherheitssystem Sitzbelegungserkennung

Unter der Sitzfläche befindet sich eine Sitzmatte, die bei Gewichtsbelastung ihren elektrischen Widerstand verändern. Die Sitzbelegungselektronik wertet diese Änderung aus. Das Signal ”Sitz belegt” bzw. ”Sitz nicht belegt” wird an die jeweiligen Satelliten weitergeleitet.

Die Sitzbelegungserkennung ist die Voraussetzung für alle passiven Sicherheitsfunktionen wie

Servicefunktionen

Sicherheitshinweise

Arbeiten an der Kraftstoffpumpe grundsätzlich nur bei ausgeschalteter Zündung!

Alle Arbeiten an den Airbags dürfen nur bei abgeklemmter Batterie durchgeführt werden!

Alle BYTEFLIGHT-Steuergeräte, Sensoren und Generatoren nur an- und abstecken bei abgeklemmter Batterie!

Bei der Reparatur eines Lichtwellenleiters am BYTEFLIGHT-Bus ist zu berücksichtigen, dass nur eine Trennstelle in einem Lichtwellenleiter auftreten darf. Wenn bereits eine Trennstelle aufgrund eines Türsteckers vorliegt, dann darf der Lichtwellenleiter nicht repariert werden. Bei einem Defekt muss der Lichtwellenleiter erneuert werden!