Die bitserielle Datenschnittstelle ist ein Eindraht-Datenbus mit einer Datenübertragungsrate von 1,2 kBd.
Folgende Bauteile sind über die bitserielle Datenschnittstelle mit dem DDE-Steuergerät verbunden:
Nur DDE-Steuergerät: Jedes über BSD verbundene Bauteil ist an einem eigenen Pin am DDE-Steuergerät angeschlossen. Diese Pins sind jedoch im Steuergerät miteinander verbunden.
Folgende Daten werden zwischen der DDE und den angeschlossenen Bauteilen ausgetauscht:
Die DDE überwacht die Kommunikation über die bitserielle Datenschnittstelle zu den angeschlossenen Bauteilen. Damit werden auch Leitungsfehler erkannt.
Die angeschlossenen Bauteile verfügen über eigene Diagnosefunktionalität und überwachen damit Folgendes:
Wenn ein Bauteil einen Fehler erkennt, meldet es den Fehler über die bitserielle Datenschnittstelle an die DDE. Die DDE trägt den Fehler dann in den Fehlerspeicher ein.