Die Heckklappen-/Heckscheibenentriegelung ermöglicht ein elektrisches Entriegeln von Heckklappe (bei Limousine, Coupé und Touring) und Heckscheibe (bei Touring).
Die Entriegelung erfolgt über einen elektrischen Antrieb mit integrierter Rückzugfeder.
Die Ansteuerung des Antriebes erfolgt direkt über das Grundmodul 5.
Bei E46 Limousine und Coupé ist das Entriegeln der Heckklappe nur möglich, wenn das Heckklappenschloss nicht in Werkstatt- oder Hotelstellung (Schließzylinder waagrecht) ist und das Fahrzeug steht. Die Werkstatt- oder Hotelstellung wird vom Grundmodul über die Leitung VRHK erkannt.
Ein Entriegeln der Heckklappe ist möglich:
Hinweis:Tastendruck der Fernbedienung wird nur dann ausgeführt, wenn kein Schlüssel im Zündschloss steckt.
Bei einem Ausfall des elektrischen Entriegelungsantriebes kann die Heckklappe mechanisch geöffnet werden.
Beim E46 Limousine und Coupé über das Heckklappenschloss (Heckklappenschließzylinder).
Beim E46 Touring über eine mechanische Notbetätigung im Fahrzeug. Die Notbetätigung ist im Kofferraum, an der rechten Seitenwand, hinter der Seitenverkleidung.
Die Heckscheibenentriegelung ermöglicht eine elektrische Entriegelung der Heckscheibe beim Fahrzeugtyp ”Touring”. Die Ansteuerung des Antriebes erfolgt über ein separates Relais, das vom Grundmodul angesteuert wird.
Das Entriegeln der Heckscheibe ist nur möglich, wenn das Fahrzeug steht.
Das Entriegeln der Heckscheibe erfolgt über einen Taster (Schalter S172) in der Heckklappe.