5E40 Lenkwinkel unplausibel
Mögliche Fehlerursache(n):
- Fehlerhafter Abgleich
- Fahrzeugspur verstellt
- Falsch codiert
- Der Lenkwinkelsensor lässt sich auf
der Lenksäule verdrehen
- Der Lenkwinkelsensor wird nicht über
die Klemme 30 versorgt
Speicherbedingung(en):
- Das DSC prüft
intern ständig, ob die durch die Sensoren aufgenommenen
Werte plausibel sind. Wenn der Lenkwinkel nicht zu den anderen Werten
passt, dann wird im DSC der Fehler eingetragen.
- Wenn der Lenkwinkelsensor keine Spannungsversorgung über
die Klemme 30 hat, dann muss er nach jedem Zündung ein
die aktuelle Lenkradposition über Parameter ermitteln.
Wenn dies nicht gelingt, dann erfolgt im DSC dieser Fehlereintrag.
Fehlersuche:
- Fehlerspeicher des Lenkwinkelsensors
auslesen Wenn oben genannte Fehlerursachen vorliegen, dann
muss auch ein Fehler im Lenkwinkelsensor eingetragen sein.
- Ausnahme Unterbrechung der Spannungsversorgung
(Klemme 30): Hier ist eine bestimmte Anzahl von Unterbrechungen
notwendig bis ein Fehler im Lenkwinkelsensor eingetragen wird. Spannungsversorgung
(Klemme 30) des Lenkwinkelsensors prüfen Im Testmodul
B3714_00001 unter (Lenkwinkelsensor/Versorgung) steht ein Unterbrechungszähler
Klemme 30 zur Verfügung.
Hinweis:
- Leitungsteste und Überprüfungen
auf Wackelkontakt sind über ”voreingestellte Messungen” möglich.