Tankfüllstand, Plausibilität
Ein Systemtest wird nur empfohlen,
wenn der Fehler mindestens dreimal gespeichert wurde.
Fehlersetzbedingung
- Nach einem Betanken speichert
die DME den Tankfüllstand.
- Während des anschließenden
Betriebes wird der Verbrauch über die Einspritzmengen ermittelt
- Wenn nach einem rechnerischen Verbrauch von
20 Litern ein Unterschied von mehr als 5 Litern
gegenüber der Tankanzeige vorliegt, wird dieser Fehler gespeichert.
- Der Fehler bleibt dann mindestens solange
im Status ”momentan vorhanden”, bis nach einem
erneuten Betanken und einem Kraftstoffverbrauch von 20 Litern
eine Übereinstimmung zwischen Tankanzeige und DME vorliegt.
Systemtest Kraftstoff-Füllstandsgeber
- Tank muss mindestens 3/4
gefüllt sein
- In den Steuergerätefunktionen die
Einzelfüllstände anzeigen
- Enttanken und dabei Einzelfüllstände
beobachten
- Wenn eine Tankkammer entleert ist, dann Motor
starten, damit die tankinterne Saugstrahlpumpe von einer Kammer
in die andere Kammer fördern kann
- Den Tank wieder in 5-Liter-Schritten
befüllen und dabei die Einzelfüllstände beobachten
Fehlerursachen
- Einbau fehlerhaft, sodass
der Kraftstoff-Füllstandsgeber durch innen liegende Kabel,
Bauteile blockiert wird
- Lager schwergängig
- Ablagerungen