Heizbare Heckscheibe E85

Für die Heizung der Heckscheibe in Hardtop und Verdeck ist jeweils ein Relais verbaut. Relais 1 wird immer angesteuert, da ein Hardtop verbaut sein kann (keine Hardtop-Erkennung). Relais 2 wird nur angesteuert, wenn das Verdeck als geschlossen erkannt wurde.

Betriebszustände

Abtauphase

Wird nur beim ersten Betätigen der Taste für die heizbare Heckscheibe nach Klemme 15 EIN gestartet (Dauer siehe nachfolgende Tabelle).

Taktung

Die Ansteuerung erfolgt mit einem Drittel der Gesamtleistung der Heckscheibenheizung (Verhältnis Impuls/Pause = 40 Sekunden EIN/80 Sekunden AUS). Die Taktung wird von Klemme 15 AUS gelöscht.

Wiedereinschalten

Bleibt während oder nach der Taktung die Heckscheibe nicht frei, kann durch nochmaliges Drücken der Taste für die heizbare Heckscheibe wieder die volle Leistung aktiviert werden. Nach der Nachheizphase folgt wieder die Taktung.

Betrieszustand

Abtauphase

Taktung

Wiedereinschalten

Dauer

10 Minuten

(Außentemperatur ≥ -15 °C)

17 Minuten

(Außentemperatur ≤ -15 °C)

30 Minuten

5 Minuten

Funktionsbeleuchtung

EIN

AUS

EIN

Unterspannungsüberwachung

inaktiv

aktiv

aktiv

Klemme 15 AUS und wieder EIN während der Nachlaufzeit (Sleep-Modus)

wie vor Klemme 15 AUS

AUS

wie vor Klemme 15 AUS

Unterspannungs-/Überspannungsüberwachung

Bei kleinen Motordrehzahlen (< 1500 1/min) kann durch große Bornetzbelastung die Ladebilanz negativ werden. Deshalb werden bei Absinken der Spannung oder bei Überspannung (Batteriespannung > 16 V für 5 Sekunden) die Relais für die heizbare Heckscheibe abgeschaltet. Wenn die am Bedienteil/Steuergerät gemessene Bordnetzspannung unter 11,4 V fällt, wird Heckscheibenheizung abgeschaltet. Wenn die Bordnetzspannung 12,2 V übersteigt, wird die Heckscheibenheizung wieder eingeschaltet. Die Schwellenwerte müssen länger als 10 Sekunden anliegen (Hysterese).

Hinweise:

Das Abschalten der Relais bei Unter-/Überspannungserkennung hat keinen Einfluss auf die Dauer der Betriebszustände (Abtauphase, Taktung, Wiedereinschalten).

Die Funktionsbeleuchtung (LED) bleibt während der Unterspannungs-/Überspannungsabschaltung eingeschaltet.

Während des Motorstarts (K-BUS-Telegramm Klemme 50) wird die Heckscheibenheizung ebenfalls ausgeschaltet.

Die heizbaren Außenspiegel werden nicht gleichzeitig mit der Heckscheibenheizung sondern separat angesteuert.