Verdampferregelung (Kompressorsteuerung)

Die Verdampferregelung wird durch Betätigung der Klimataste im Bedienteil aktiviert. Die Klimabereitschaft wird durch die LED in der Klimataste angezeigt.

Die Betätigung der Klimataste zeitigt folgende Schritte:

Folgende Informationen werden über ein Telegramm auf dem K-Bus an die Instrumentenkombination und von dort über PT-CAN-Bus an die Digitale Motor Elektronik DME übertragen:

Schaltbedingungen für die Magnetkupplung für Klimakompressor

Klimakompressor EIN

Klimakompressor AUS

Betätigung Klimataste und

Betätigung Klimataste oder

Verdampfertemperatur > 2 °C (abhängig von der Außentemperatur) und

Verdampfertemperatur < -0,5 °C (abhängig von der Außentemperatur) oder

Außentemperatur > -10 °C und

Außentemperatur < -10 °C oder

Bordnetzspannung ≥ 9,7 V und

Bordnetzspannung < 9 V oder

innerhalb des zulässigen Druckbereichs

außerhalb des zulässigen Druckbereichs oder

 

Gebläse-Null-Stellung oder

 

Klemme 15 AUS1

1 Bei Klemme 15 AUS wird die aktuelle Funktion ”Klima” im EEPROM abgespeichert. Die Funktionsbeleuchtung wird abgeschaltet. Bei Klemme 15 EIN wird die über Key Memory (Personalisierung) erkannte, zuletzt gewählte Funktion aktiviert.

Drucküberwachung

Die Drucküberwachung des Kältekreislaufs erfolgt über den Drucksensor am Trockner. Aus dem Signal des Drucksensors am Trockner wird abgeleitet: Das zu erwartende Lastmoment beim Einschalten und Betrieb des Klimakompressors. Das Lastmoment wird über K-Bus und PT-CAN-Bus der DME mitgeteilt. Die DME reagiert mit einer entsprechenden Motoransteuerung (angepasste Luft - und Kraftstoffmenge).