Die Reichweite der Funkfernbedienung beträgt bei störungsfreim Betrieb ca. 15 m.
Aufgrund von gesetzlichen Vorschriften ist der Frequenzbereich der Funkfernbedienung auf 433 .92 Mhz bzw. 315 Mhz (z.B. USA, Kanada, Australien) festgelegt.
In diesem Frequenzbereich arbeiten eine Reihe von Funksystemen die sich aufgrund physikalischer Gegebenheiten stören können.
Eine Störung durch diese Sender kann zu einer Verringerung der Reichweite oder zum zeitweisen vollständigen Ausfall der Funkfernbedienung führen.
Folgende Einrichtungen können den Betrieb der Funkfernbedienung stören:
Ein Störsender liegt in der Regel dann vor, wenn die Fernbedienung an bestimmten Orten nicht oder nur zeitweise funktioniert.
Unter Umständen kann der Störsender unterdrückt werden, wenn der Funkschlüssel ganz nahe an die Antenne gehalten (Abstand ca. 10 cm) wird.
Eine technische Abhilfe ist nicht möglich. Die Fahrzeugkunden sind auf die genannten technischen Bedingungen hinzuweisen.