Erfassung von Wecker
Unterschied zwischen Normalfall A und Fehlerfall häufige Wecker B
(siehe obiges Bild).
- Klemme R aus
- Wecker FRM (8 min. nach Klemme R aus):
Verbrauscherabschaltung, nur wenn das Fahrzeug nicht verriegelt
ist.
- Wecker KOMBI (40 min. nach Klemme R aus):
Abfrage der Kühlmitteltemperatur. Das Wecken erfolgt nicht
immer sondern nur unter bestimmten Bedingungen.
- Wecker KOMBI (80 min. nach Klemme R aus):
Abfrage der Kühlmitteltemperatur. Das Wecken erfolgt nicht
immer sondern nur unter bestimmten Bedingungen.
- Berechtigte Wecker: siehe obige Tabelle.
Im Fehlerfall häufige Wecker sind verschiedene
Fehlerursache möglich:
- Defekte Peripherie des
Verursachers (zum Beispiel defekter Sensor oder Schalter).
- Defektes Steuergerät.
- Wake-up-Leitung für
an dem PT-CAN angeschlossene Verursacher (zum Beispiel Wackelkontakt).