Funktionsbeschreibung siehe BMW
Technik:
TIS -> Dokument -> SI
Technik -> SBT-Nummer eingeben
SBT-Nummer:
Bauteil-Kurzbeschreibung
Das SZL (Schaltzentrum Lenksäule) besteht aus
folgenden Bauteilen:
- Auswerteelektronik In
der Auswerteelektronik werden die Signale der Bauteile ausgewertet
und als CAN-Botschaft über den F-CAN
ausgegeben. Die Auswerteelektronik ist auf einer Platine installiert.
- Lenkwinkelsensor Der Lenkwinkelsensor
erfasst mittels einer Codescheibe optisch den am Lenkrad vorgenommenen
Lenkeinschlag. Die Daten werden von der Auswerteelektronik eingelesen
und berechnet. Die Daten werden direkt an das DSC-Steuergerät gesendet.
- Lenkstockschalter Die Hebelstellungen
aller Lenkstockschalter werden optisch ermittelt. Das Drücken
der Tasten und das Drehen bzw. Tippen der Rändelräder
werden über Schaltmatten erfasst.
- Wickelfederkassette Die Wickelfederkassette
hat die Aufgabe, elektrische Signale vom oder zum Lenkrad zu übertragen.
Das SZL (Schaltzentrum Lenksäule) hat keinen
eigenen Fehlerspeicher. Alle Fehlerdaten des SZL werden im DSC-Steuergerät
gespeichert.