EWS-Schnittstelle EWS4

Das CAS dient der Diebstahlsicherung und Startfreigabe (EWS) von BMW Fahrzeugen.

In jedem Fahrzeugschlüssel ist jeweils ein Transponder-Chip integriert. Um das Zündschloss befindet sich eine Ringantenne. Der Transponderchip wird über diese Spule vom CAS-Steuergerät mit Energie versorgt. Im Schlüssel ist also keine Batterie notwendig. Die Energieversorgung und die Datenübertragung erfolgen wie bei einem Transformator zwischen der Ringantenne am Zündschloss und dem Transponderchip.

Funktion

Datenübertragung zwischen CAS und DME/DDE

CAS und DME/DDE kommunizieren über CAN-Bus und CAS-Bus.

CAS-DME/DDE-Schnittstelle

Im CAS-Steuergerät und im DME/DDE-Steuergerät ist ein Secret Key manipulationssicher gespeichert.

DME/DDE-Steuergeräte und CAS-Steuergeräte können nur noch mit spezifisch für das jeweilige Fahrzeug bestellten Steuergeräten getauscht werden. Ein EWS-Abgleich im Fahrzeug ist nicht möglich.

Wichtig!

Probetausch der DME/DDE- oder CAS-Steuergeräte ist nicht möglich !

Ablauf bei Schlüsselidentifikation und Startvorgang

Nach Einstecken des Fahrzeugschlüssels in das Zündschloss findet folgender Ablauf statt:

Fehlererkennung im Motorsteuergerät

Im Motorsteuergerät werden folgende Fehler erfasst:

Wird ein Fehler erkannt, so wird der Motorstart gesperrt.