Lenkwinkelsensor

Das DSC-System und verschiedene andere Fahrzeugregelsysteme benötigen für ihre Funktion den Gesamtlenkradwinkel. Die Messung des Gesamtlenkradwinkels erfolgt über den Lenkwinkelsensor. Der Lenkwinkelsensor ist soft- und hardwaremäßig im Schaltzentrum Lenksäule integriert. Die Funktion entspricht der des bisherigen Sensors.

Bauteil-Kurzbeschreibung

Schleifer

Der Lenkwinkelsensor besitzt zwei um 90 Grad versetzte Potenziometer. Die von diesen Potenziometern ermittelten Lenkradwinkel umfassen nur eine volle Lenkradumdrehung, d. h. nach jeweils +/- 180 Grad wiederholen sich diese Signale. Der Lenkwinkelsensor erkennt dies und zählt die Lenkradumdrehungen.

Steuergerät

Das Steuergerät des Lenkwinkelsensors ist im Steuergerät Schaltzentrum Lenksäule integriert.

Hauptfunktionen

Der Gesamtlenkwinkel, den der Lenkwinkelsensor ausgibt, setzt sich aus folgenden drei Werten zusammen:

Damit zu jedem Zeitpunkt der Gesamtlenkradwinkel zur Verfügung steht, ist ein lückenloses Messen aller Lenkbewegungen erforderlich, auch bei Fahrzeugstillstand. Um dies zu erreichen, wird der Lenkwinkelsensor über die Klemme 30 dauerbestromt. Somit werden auch Lenkbewegungen bei ”Zündung aus” erfasst. Der beim Abgleich ermittelte Korrekturwert und der von den Potenziometern erfasste Lenkwinkel stehen auch nach Spannungsunterbrechungen zur Verfügung, nicht aber die Anzahl der Lenkradumdrehungen. Damit auch nach Spannungsunterbrechungen der Lenkwinkelsensor funktionsfähig bleibt, wurde eine Software integriert, die mittels der Raddrehzahlen oder einer Verstellung des Lenkrades von Anschlag zu Anschlag, die Lenkradumdrehungszahl errechnet. Wenn dies nach Fahrtbeginn bis zu einer Geschwindigkeit von ca. 25 km/h nicht gelingt, dann schalte sich das DSC passiv und es wird im DSC-Steuergerät ein Fehler eingetragen. Im Lenkwinkelsensor erfolgt kein Fehlereintrag.

Zur weiteren Funktionsabsicherung wird sowohl im DSC-, als auch im EDC-Steuergerät laufend ein Vergleichswert ermittelt, um Abweichungen der Nulllage des Lenkwinkelsensors zu kompensieren. Abweichungen können sich durch Ungenauigkeiten beim Abgleich, durch Verschleiß oder durch Bordsteinanstöße ergeben.

 

Servicefunktionen

Abgleich Lenkwinkelsensor

Beim Abgleich wird die Nulllage des Lenkwinkels festgelegt.

Ein Abgleich des Lenkwinkelsensors wird notwendig nach:

Folgende Aktionen werden dabei in den Steuergeräten ausgeführt:

Ein Abgleich ist nicht möglich, wenn die im Schaltzentrum Lenksäule eingetragene Fahrgestellnummer nicht stimmt.

Codieren

Der Lenkwinkelsensor im E65 wird nicht codiert.