Zum Aufrufen des Servicemodus muss wie folgt vorgegangen werden:
Im Servicemodus der Radios können folgende Funktionen aufgerufen und ausgeführt werden:
Nach Start des Servicemodus wird immer zu erst die Seriennummer angezeigt. Die Seriennummer ist über den Servicemodus nicht einstellbar. Die Seriennummer baut sich nach folgendem Muster auf: Seriennummer: AABBBBCDDDDDDD
Angezeigt werden Gerätedaten und der aktuelle Softwarestand. Die Anzeige der verschiedenen Radios kann variieren. Der Softwarestand kann wie folgt angezeigt werden: XXX XX-XXX 4.25.1 (Die letzten 4 Stellen geben den aktuellen Softwarestand des Radios an)
Angezeigt wird der Änderungsindex RI (Revision Index). Der Änderungsindex beginnt mit Serienanlauf bei BMW/MINI. Der RI wird fortlaufend durchnummeriert. Die Anzeige kann wie folgt aussehen: RI__29
Angezeigt wird der Faktor zum Anheben der Lautstärke bei steigender Geschwindigkeit. Der Wert gibt an, wie stark die Lautstärke erhöht wird. Die Einstellung wird über die Funktionstasten gewählt. Der Wert kann zwischen 1 und 6 variieren. Wert 1 ist eine minimale Erhöhung. Wert 6 ist eine maximale Erhöhung. Die Grundeinstellung ist modellspezifisch zwischen 2 und 3.
Angezeigt wird die ausgewählte Antenne. Die Standardeinstellung ist AUTO. Mit der Taste Suchlauf hoch können die Antennen 1 bis 4 durchgeschaltet werden. Für diese Funktion muss das Antennen-Diversity eingebaut sein. Antenne 1 ist die Dachantenne, Antenne 2 bis 4 sind Heckscheibenantennen. Bei Verlassen des Menüs sollte der Standardwert AUTO wieder eingestellt werden.
Angezeigt werden die Feldstärke und die Qualität des jeweiligen Radiosenders. Die Anzahl der einzelnen Stellen kann je nach gewähltem Frequenzbereich unterschiedlich lang sein. Die Anzeige ist nach folgendem Muster aufgebaut:
Angezeigt wird, ob ein Digitaler Sound-Prozessor (DSP) verbaut ist. DSP = 0, DSP nicht eingebaut (Stereosystem, HiFi-System) DSP = 1, DSP ist eingebaut (Top-HiFi-System) Angezeigt wird auch die aktuell eingestellte Lautstärke. Die Anzeige kann von 0 bis 63 variieren.
Angezeigt wird der Wert, um den die Lautstärke erhöht wird. Die Werte können zwischen -9 und +9 liegen. Bei einem Wert von 0 wird auf die Werkseinstellung erhöht. Bei einem Wert zwischen -9 und +9 ist die Erhöhung entsprechend größer oder kleiner.
Mit dieser Funktion kann das Display getestet werden. Mit den Funktionstasten lassen sich verschiedene Testanzeigen aufrufen. (Testbilder, Schachbrettmuster) Zum Verlassen dieses Menüpunktes die Taste EIN/AUS drücken.
In diesem Menü können die Empfangsgebiete gewählt werden.
In diesem Menü kann die RDS-Funktion gewählt werden. Folgende Einstellungen sind möglich:
In diesem Menü werden Testumfänge angezeigt. Achtung: In diesem Menü keine Änderungen vornehmen. Der Standardwert ist Line Tool.
In diesem Menü kann die Key-Memory-Funktion gewählt werden. Ist diese Funktion AN, so sind die Car- und Key-Memory Funktionen auch für das Radio aktiviert.
Hinweis: Speichern und Beenden
Zum Verlassen des Servicemodus das Radio ausschalten. Alle Einstellungen in den jeweiligen Menüpunkten werden beim Verlassen gespeichert.