Das Knackgeräusch tritt bei thermischer Belastung der Instrumententafel, meistens rechts, einmalig bzw. auch mehrmalig am Tag auf. Siehe Bild 1. Bei unebener Fahrbahn (Bodenwellen) kann dieses Geräusch ausgelöst werden.
Ursache ist ein zu Kurzer, auf dem Kunststoffeinleger der Instrumententafel, verklebter Filzstreifen.
Für Fahrzeuge ab Produktionsdatum 14.07.2007 werden die geänderten Filzstreifen bereits ab Werk verbaut.
(1) In diesem Bereich entsteht das Knackgeräusch.
Durch Sichtkontrolle prüfen, ob Filzstreifen (1) richtig verklebt ist.
Der Filzstreifen (1) muss auf der gesamten Berührungsfläche, das Metall und den Kunststoff trennen.
(1) An dieser Stelle muss ein Spalt zum Einbringen eines Filzstreifens entstehen.
(2) Befestigungsschrauben der Instrumententafel entfernen.
(3) An dieser Stelle mit einem geeigneten Werkzeug, vorsichtig Druck ausüben, um einen Spalt zwischen Instrumententafel und Tragrohr (1) zu erhalten.